Versandkostenfrei ab 75€ innerhalb von Deutschland Design, Herstellung und Versand aus Deutschland

Lebensblume Schablonen

Beliebtes Schablonenmotiv einsetzbar in vielen Lebens- und Wohnbereichen

Ein sehr beliebtes Motiv sind unsere Schablonen mit der Lebensblume. Dieses Ornament ist auch unter dem Namen der Blume des Lebens bekannt. Du findest die Lebensblumen Schablonen in unterschiedlichen Variationen und Größen in unserem Schablonen Shop. Die Anwendungsmöglichkeiten hierzu sind vielseitig. Zusätzlich in dieser Kategorie findest du Symbole die u.a. zur Heiligen Geometrie gehören. Weiter unten auf dieser Seite haben wir eine kleine Übersicht zu den verschiedenen Schablonen für dich zusammengestellt. Auch die passenden Inspirationen findest du dort.

Anwendungsmöglichkeiten & Inspirationen

  • Unsere Wandschablonen mit Blume des Lebens Motiven werden von unseren Kunden für die Wände in Wohnräumen, in Yogaräumen und in Praxen eingesetzt. Künstler gestalten mit den mittleren und großen Blume des Lebens Wandschablonen Keilrahmen oder Malplatten mit Farben, unterschiedlichen Pasten oder Strukturmehlen. Diese verkaufen sie online. Auch Maler verwenden unsere großen Lebensblumen Schablonen, um für ihre Kunden individuelle Wände zu gestalten.
  • Als Alternative bieten wir die Blume des Lebens Schablone auch als runde Silhouette Schablone an. Diese Schablonenart wird u.a. gerne zum Nachzeichnen mit Bleistiften oder Finelinern genutzt. Du kannst mit dieser Vorlage auch mit Pasten und Spachtel auf Keilrahmen das Lebensblumen-Motiv plastisch herausarbeiten.

  • Die kleineren Motive finden zum Beispiel im Schablonendruck mit Textilfarbe auf Textilien wie T-Shirts oder Stofftaschen ihren Einsatz. Auch auf Platzsets für deinen Esstisch oder auf Kissen für dein Sofa kannst du sie verwenden. Dein Yogasitzkissen sieht mit einem schönen Schablonenmotiv auch großartig aus.

  • Das große Allover-Muster ist für ganze Wände konzipiert. Durch mehrmaliges Anlegen der Schablone erhältst du ein harmonisches sich wiederholendes Muster für die gesamte Wand.

  • Oder du wählst die Borte mit dem Kreisornament der Blume des Lebens. Diese eignet sich hervorragend als Bordüre für kleine und schmale Räume wie Flure. Als Möbelschablone für Kommoden, als Borte für deinen Dekostoff mit Textilfarbe ist dieses moderne Motiv ebenfalls ein Hingucker.

Hier sind ein paar Bilder zur Inspiration für dich:

Blume des Lebens -
Ursprung und Aufbau des Motivs

Dieses harmonische Symbol der Blume des Lebens wird in Zusammenhang mit der Heiligen Geometrie gebracht.

Ornamente, die dem Motiv der Blume des Lebens gleichen oder ähneln sind in Profanbauten, Kirchen, Tempeln, Kunstobjekten und Grabanlagen zu finden. Eines der ältesten derzeit bekannten Darstellungen in der Grundstruktur als sich wiederholendes Muster stammt aus dem Jahr 645 v. Chr. Selbst Leonardo da Vinci beschäftigte sich mit der Form und den mathematischen Proportionen dieses Ornaments. Jedoch ohne das Ornament eigens zu benennen.

Der geometrische Aufbau der Lebensblume besteht aus einer Vielzahl an Kreisen. Sie setzt sich aus 19 vollen Kreisen, 12 halben Kreisen, 6 Drittelkreisen und 18 Sechstelkreisen zusammen. Die Bezeichnung Blume des Lebens wurde von der modernen Esoterik nahegelegt, da an jedem inneren Gitterpunkt sich sechs Linsen wie Blütenblätter berühren. Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Ornament schon früher so genannt worden wäre.

Du kannst diese harmonische Symbol der Heiligen Geometrie in zwei verschiedenen Varianten anordnen. Je nachdem wie du das Motiv verwendest, werden ihm unterschiedliche Eigenschaften zugeordnet:

Bei der weiblichen Form verläuft die mittlere „Blütenreihe“ waagerecht und bei der männlichen Variante verläuft sie senkrecht. Wähle die Variante, die nach deinem Empfinden zu dir passt. Es gibt kein richtig oder falsch.

weibliche Variante

männliche Variante

Warenkorb
Nach oben scrollen

Kennst du schon unseren Newsletter?

Hole dir Inspiration, Tutorials und Produktneuheiten direkt in dein Postfach.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner